DATENSCHUTZERKLÄRUNG VON ARIDER.DE
In unserer Datenschutzerklärung informieren wir Sie über den Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten bei Nutzung unseres Shops ARider.de.
Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen.
A. Allgemeine Informationen zum Datenschutz
1. VERANTWORTLICHER FÜR DIE VERARBEITUNG PERSONENBEZOGENER DATEN
Verantwortlicher für die Verarbeitung personenbezogener Daten in unserem Shop ARider.de und im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist
ARider
Marius Klein
Ketellerstraße 5 – 11, Pavillion 12
97222 Rimpar
Telefon: +49 9365 8979268
E-Mail: kontakt@arider.de
2. RECHTSGRUNDLAGEN & SPEICHERDAUER PERSONENBEZOGENER DATEN VON NUTZERN
2.1. Wenn wir personenbezogene Daten von Ihnen speichern, hängt die Dauer der jeweiligen Speicherung grundsätzlich von der Rechtsgrundlage und dem jeweiligen Verarbeitungszweck ab. Zum Teil existieren auch gesetzliche Aufbewahrungsfristen (z.B. handels- und steuerrechtliche Aufbewahrungsfristen), die wir bei der Speicherung beachten.
-
- So gilt im Grundsatz das Folgende:
- Speicherung oder Verarbeitung aufgrund einer ausdrücklichen Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO: diese Daten werden so lange gespeichert, bis der jeweilige Nutzer seine Einwilligung widerruft. Ein Widerruf ist jederzeit möglich.
- Speicherung oder Verarbeitung ist für die Erfüllung eines Vertrags oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich, gem. Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO: diese Daten werden nach Ablauf der jeweiligen gesetzlichen Aufbewahrungsfristen routinemäßig gelöscht. Etwas anderes gilt nur dann, wenn diese weiterhin zur Vertragserfüllung erforderlich sind und/oder unsererseits ein fortgesetztes, berechtigtes Interesse an der Speicherung der Daten besteht.
- Speicherung oder Verarbeitung ist zur Wahrung der berechtigten Interessen des Verantwortlichen oder eines Dritten erforderlich, gem. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO: diese Daten werden so lange gespeichert, bis der Betroffene sein Widerspruchsrecht ausübt. Etwas anderes gilt (außer im Fall der Verarbeitung zum Zwecke der Direktwerbung) nur dann, wenn wir zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die die Interessen, Rechte und Freiheiten der betroffenen Person überwiegen, oder die Verarbeitung der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen dient.
- Im Übrigen werden personenbezogene Daten spätestens immer dann gelöscht, wenn sie für die Zwecke, für die sie erhoben oder auf sonstige Weise verarbeitet wurden, nicht mehr notwendig sind oder der Zweck weggefallen ist.
3. DATENEMPFÄNGER
Wir übermitteln Ihre Daten nur an Dritte (z. B. an Kreditinstitute zur Zahlungsabwicklung, an Rechtsanwälte zur Durchsetzung offener Forderungen, an Postdienstleister zur Zustellung Ihrer Bestellung), sofern eine datenschutzrechtliche Übermittlungsbefugnis (z. B. nach den nach den oben genannten Rechtsvorschriften) besteht.
Ihre Daten können von uns zudem an externe Dienstleister (z. B. IT-Dienstleister) weitergegeben werden, welche uns bei der Datenverarbeitung im Rahmen einer Auftragsverarbeitung streng weisungsgebunden unterstützen.
Folgende Dienstleister setzen wir ein:
a) Hosting-Dienstleister
b) Webanalysedienstleister
c) Newsletter-Dienstleister
Wir übermitteln teilweise Ihre Daten im Rahmen einer Auftragsverarbeitung auch an Dienstleister im Ausland. Als geeignete Garantie für die Rechtmäßigkeit der Datenübermittlung haben wir entsprechende Auftragsverarbeitungsverträge und soweit erforderlich EU-Standardverträge mit den Auftragsverarbeitern abgeschlossen.
4. DATENSICHERHEIT (SSL- / TLS-VERSCHLÜSSELUNG)
Diese Seite nutzt zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel Bestellungen oder Anfragen, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung. Diese erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers auf “https://” wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile. Auf diese Weise wird verhindert, dass Daten, die Sie an uns übermitteln, von Dritten mitgelesen werden können.B. Datenschutzerklärung
1.1. Aufruf unseres Shops
1.1.1. Speicherung der IP-Adresse
Wir speichern die von Ihrem Webbrowser übermittelte IP-Adresse streng zweckgebunden für die Dauer von sieben Tagen, in dem Interesse, Angriffe auf unsere Webseiten erkennen, eingrenzen und beseitigen zu können. Nach Ablauf dieser Zeitspanne löschen bzw. anonymisieren wir die IP-Adresse.
Rechtsgrundlage: unser berechtigtes Interesse, Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur Bereitstellung unseres Shops gestattet.
1.1.2. Nutzungsdaten (Server Logfile)
Unser Server erhebt und speichert automatisch personenbezogene Informationen in so genannten Server-Log-Dateien, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt:
- Browsertyp und Browserversion
- verwendetes Betriebssystem
- Referrer URL
- Hostname des zugreifenden Rechners
- Uhrzeit der Serveranfrage
- IP-Adresse
Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen erfolgt nicht.
Rechtsgrundlage: unser berechtigtes Interesse, Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur Bereitstellung unseres Shops gestattet.
1.2. Nutzung unseres Shops
1.2.1. Registrierung eines Kontos auf ARider.de
Sie können sich auf unserer Website registrieren, um zusätzliche Funktionen im Shop zu nutzen (z.B. Einsicht Ihrer Bestellungen). Soweit personenbezogene Daten dabei abgefragt werden, muss die Angabe wahrheitsgemäß erfolgen.
Rechtsgrundlage: Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Die bei der Registrierung erfassten Daten werden von uns gespeichert, solange Sie auf unserer Website registriert sind und werden anschließend gelöscht.
1.2.2. Ihre Kontaktaufnahme mit uns
Wenn Sie mit uns Kontakt aufnehmen (z.B. per E-Mail oder per Kontaktformular) werden die von Ihnen angegebenen personenbezogene Daten erhoben. Diese Daten werden ausschließlich zum Zweck der Beantwortung Ihrer Anfrage verwendet.
Rechtsgrundlage: Unser berechtigtes Interesse gem. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, Ihre Anfrage zu beantworten. Falls Ihre Anfrage auf den Abschluss eines Vertrages abzielt, ist zusätzliche Rechtsgrundlage Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
1.2.3. Newsletter von ARider.de
Wenn Sie den in unserem Shop angebotenen Newsletter beziehen möchten, benötigen wir von Ihnen eine E-Mail-Adresse. Weitere Daten werden ausschließlich auf freiwilliger Basis erhoben. Durch Eingabe Ihrer E-Mail Adresse erteilen Sie uns Ihre Einwilligung für den Versand unseres Newsletters. Ihre Daten verwenden wir ausschließlich für den Versand unseres Newsletters und geben diese nicht an Dritte weiter.
Rechtsgrundlage: Die Verarbeitung der in das Newsletteranmeldeformular eingegebenen Daten erfolgt ausschließlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Die erteilte Einwilligung zur Speicherung der Daten, der E-Mail-Adresse sowie deren Nutzung zum Versand des Newsletters können Sie jederzeit widerrufen, etwa über den “Austragen”-Link im Newsletter. Die Rechtmäßigkeit der bereits erfolgten Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf unberührt.
-
- 6.3.Abwicklung Ihrer Bestellung
1.3.1. Bestelleingang
Im Fall des Eingangs einer Bestellung durch einen Kunden verarbeiten wir die an uns im Rahmen der Bestellung übermittelten, personenbezogenen Daten zur Abwicklung der jeweiligen Bestellung.
Rechtsgrundlage: Vertragsabwicklung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO
1.3.2. Weitergabe an Transportunternehmen
Im Rahmen der Vertragsabwicklung geben wir Ihre personenbezogenen Daten an das von uns mit der Lieferung beauftragte Transportunternehmen weiter, soweit dies zur Lieferung der Ware erforderlich ist.
Rechtsgrundlage: Vertragsabwicklung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO
1.3.3. Weitergabe Zahlungsdaten
Im Rahmen der Zahlungsabwicklung geben wir Ihre Zahlungsdaten an das beauftragte Kreditinstitut weiter, soweit dies für die Zahlungsabwicklung erforderlich ist.
Rechtsgrundlage: Vertragsabwicklung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO
1.4. Einsatz von Cookies in unserem Shop
- Google Analytics
- Google Ads Remarketing
- Google Ads Conversiontracking
- Facebook Pixel
- Hotjar
1.5. Marketing Dienste
1.5.1. Google Maps
Diese Webseite nutzt Google Maps zur Darstellung interaktiver Karten und zur Erstellung von Anfahrtsbeschreibungen. Google Maps ist ein Kartendienst von Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, California 94043, USA.
Durch die Nutzung von Google Maps können Informationen über die Benutzung dieser Website einschließlich Ihrer IP-Adresse und der im Rahmen der Routenplanerfunktion eingegebenen (Start-) Adresse an Google in den USA übertragen werden.
Um zu verhindern, dass eine Seite unserer Webseite, die Google Maps enthält, eine direkte Verbindung mit den Servern von Google aufbaut, setzen wir eine Einwilligungslösung ein. Eine Übermittlung von personenbezogenen Daten an Google erfolgt erst dann, wenn Sie ihre Einwilligung durch Klick auf Google Maps gegeben haben. Mit Klick auf die jeweilige Google Mapserklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google Maps Routenplaner in der zuvor beschriebenen Art und Weise einverstanden.
Mit Klick auf die Karte werden nach unserem Kenntnisstand folgende personenbezogenen Daten an Google übertragen:
- Datum und Uhrzeit des Besuchs auf der betreffenden Webseite
- Internetadresse oder URL der aufgerufenen Webseite
- IP-Adresse, im Rahmen der Routenplanung eingegebene (Start-)Anschrift
Auf die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch Google haben wir keinen Einfluss .
Wenn Sie nicht möchten, dass Google über unseren Internetauftritt Daten über Sie erhebt, verarbeitet oder nutzt, klicken Sie entweder nicht die eingebundene Google Map an, oder deaktivieren Sie in Ihrem Browsereinstellungen JavaScript. In diesem Fall können Sie die Kartenanzeige jedoch nicht nutzen.
Datenschutzerklärung von Google: Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch Google sowie Ihre diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen von Google (Datenschutzerklärung – Datenschutzerklärung & Nutzungsbedingungen – Google.
-
- 6.6.Social Media Dienste
1.6.1. YouTube
Wir nutzen YouTube, um auf unserer Webseite bei YouTube gespeicherte Videos unmittelbar einzubinden. Bei dieser Einbindung werden in Teilbereichen eines Browserfensters Inhalte der YouTube Internetseite abgebildet. Die YouTube-Videos werden jedoch erst durch gesondertes Anklicken abgerufen, vorher erfolgt nach unserem Kenntnisstand keine Übertragung von Daten.
Bei YouTube handelt es sich um das Angebot der Google Ireland Limited Gordon House, Barrow Street Dublin 4. Irland.
Die Einbindung von YouTube-Inhalten erfolgt nur im “erweiterten Datenschutzmodus”. Diesen stellt YouTube selbst bereit und sichert damit zu, dass YouTube zunächst keine Cookies auf Ihrem Gerät speichert. Beim Aufruf der betreffenden Seiten werden allerdings die IP-Adresse sowie ggf. weitere Daten übertragen und so insbesondere mitgeteilt, welche unserer Internetseiten Sie besucht haben.
Sobald Sie die Wiedergabe eines eingebundenen Videos durch Anklicken starten, speichert YouTube durch den erweiterten Datenschutzmodus auf Ihrem Gerät nur Cookies, die keine persönlich identifizierbaren Daten enthalten, es sei denn, Sie sind aktuell bei einem Google-Dienst angemeldet. Diese Cookies lassen sich durch entsprechende Browsereinstellungen und -erweiterungen verhindern.
Datenschutzhinweisen von Google: Google/YouTube: Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland – Datenschutzerklärung: , Opt-Out: https://adssettings.google.com/authenticated
1.7. Tracking- & Analyse Dienste
Mit Ihrer Einwilligung setzen wir die folgenden Tracking- & Analyse Dienste ein:
1.7.1. Google Analytics
Unser Shop benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Bei Google Analytics handelt es sich um eine Tracking- & Analyse-Software von Google Dublin, Google Ireland Ltd., Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland.
Beschreibung: Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Website, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt.
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten: Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DS-GVO. Unser berechtigtes Interesse besteht darin, die Nutzung unseres Shops zu analysieren und so, über die gewonnenen Statistiken, unser Angebot zu verbessern und für Sie als Nutzer interessanter auszugestalten.
Datenschutzerklärung von Google Analytics: http://www.google.com/intl/de/analytics/learn/privacy.html und http://www.google.de/intl/de/policies/privacy .
1.7.2. Hotjar
Unsere Webseite nutzt die Analyse-Software Hotjar der Firma Hotjar Ltd. (Hotjar Ltd, Level 2, St Julians Business Centre,3, Elia Zammit Street,St Julians STJ 1000, Malta, Europa).
Mittels dieser Software können wir das Nutzungsverhalten von Ihnen analysieren, da die Klicks, Mausbewegungen und ähnliche Verhaltensweisen auf unserer Webseite gemessen und ausgewertet werden. Ziel des Einsatzes dieser Software ist, Verbesserungsmöglichkeiten unserer Webseite aufzuzeigen.
Hotjar verwendet dabei Cookies, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Um eine direkte Personenbeziehbarkeit auszuschließen, werden IP-Adressen nur anonymisiert gespeichert und weiterverarbeitet. Außerdem werden Informationen zum Betriebssystem, Browser, eingehende und ausgehende Verweise (Links), geografische Herkunft sowie Auflösung und Art des Geräts zu statistischen Zwecken ausgewertet. Diese Informationen sind nicht personenbezogen und werden von uns oder von Hotjar nicht an Dritte weitergegeben.
Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern. Wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Webseite vollumfänglich werden nutzen können. Darüber hinaus können Sie die Aufzeichnung verhindern bzw. wieder aktivieren, wenn Sie der Anleitung unter https://www.hotjar.com/opt-out folgen.
1.7.3. Facebook Custom Audiences
Unsere Website nutzt zur Konversionsmessung das Besucheraktions-Pixel von Facebook, Facebook Inc., 1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA (“Facebook”). So kann das Verhalten der Seitenbesucher nachverfolgt werden, nachdem diese durch Klick auf eine Facebook-Werbeanzeige auf unsere Website weitergeleitet wurden.
Die erhobenen Daten sind für uns als Betreiber dieser Website anonym, wir können keine Rückschlüsse auf die Identität der Nutzer ziehen. Die Daten werden aber von Facebook gespeichert und verarbeitet, sodass eine Verbindung zum jeweiligen Nutzerprofil möglich ist und Facebook die Daten für eigene Werbezwecke, entsprechend der Facebook-Datenverwendungsrichtlinie verwenden kann. Dadurch kann Facebook das Schalten von Werbeanzeigen auf Seiten von Facebook sowie außerhalb von Facebook ermöglichen. Diese Verwendung der Daten kann von uns als Seitenbetreiber nicht beeinflusst werden.
In den Datenschutzhinweisen von Facebook finden Sie weitere Hinweise zum Schutz Ihrer Privatsphäre: https://www.facebook.com/about/privacy/. Sie können außerdem die Remarketing-Funktion “Custom Audiences” im Bereich Einstellungen für Werbeanzeigen unter https://www.facebook.com/ads/preferences/?entry_product=ad_settings_screen deaktivieren. Dazu müssen Sie bei Facebook angemeldet sein. Wenn Sie kein Facebook Konto besitzen, können Sie nutzungsbasierte Werbung von Facebook auf der Website der European Interactive Digital Advertising Alliance deaktivieren: http://www.youronlinechoices.com/de/praferenzmanagement/.
1.7.4. Google Conversion Tracking
Diese Website verwendet Google AdWords. AdWords ist ein Online-Werbeprogramm der Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, United States (“Google”). Im Rahmen von Google AdWords nutzen wir das so genannte Conversion-Tracking. Wenn Sie auf eine von Google geschaltete Anzeige klicken wird ein Cookie für das Conversion-Tracking gesetzt.
Jeder Google AdWords-Kunde erhält ein anderes Cookie. Die Cookies können nicht über die Websites von AdWords-Kunden nachverfolgt werden. Die mithilfe des Conversion-Cookies eingeholten Informationen dienen dazu, Conversion-Statistiken für AdWords-Kunden zu erstellen, die sich für Conversion-Tracking entschieden haben. Wir erfahren die Gesamtanzahl der Nutzer, die auf ihre Anzeige geklickt haben und zu einer mit einem Conversion-Tracking-Tag versehenen Seite weitergeleitet wurden. Wir erhalten jedoch keine Informationen, mit denen sich Nutzer persönlich identifizieren lassen.
Wenn Sie nicht am Tracking teilnehmen möchten, können Sie dieser Nutzung widersprechen, indem Sie das Cookie des Google Conversion-Trackings über ihren Internet-Browser unter Nutzereinstellungen leicht deaktivieren. Sie werden sodann nicht in die Conversion-Tracking Statistiken aufgenommen.
Rechtsgrundlage: Die Speicherung von “Conversion-Cookies” erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der Analyse des Nutzerverhaltens, um sowohl sein Webangebot als auch seine Werbung zu optimieren.
Mehr Informationen zu Google AdWords und Google Conversion-Tracking finden Sie in den Datenschutzbestimmungen von Google: https://www.google.de/policies/privacy/.
1.7.5. Google Fonts
Diese Webseite setzt eine Schriftarten Technologie („Fonts“) seitens Google ein. Die Einbindung erfolgt in einer Art und Weise (ausschließlich „lokal“), dass es zu keinem Austausch personenbezogener Daten mit den Servern von Google kommt.
C. Rechte gegenüber ARider.de
Sie haben gegenüber uns folgende Rechte hinsichtlich der Sie betreffenden personenbezogenen Daten:
· Recht auf Auskunft
· Recht auf Berichtigung oder Löschung
· Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
· Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung
· Recht auf Löschung
· Recht auf Unterrichtung
· Recht auf Datenübertragbarkeit
· Widerspruchsrecht
· Recht auf Widerruf der datenschutzrechtlichen Einwilligungserklärung
Sie haben zudem das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren. Diese lautet für den Verantwortlichen:
Bayerisches Landesamt für Datenschutzaufsicht, Promenade 18, 91522 Ansbach
Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung (im Fall „berechtigten Interesses“) – Soweit wir Ihre personenbezogenen Daten im Rahmen einer Interessenabwägung und damit aufgrund eines überwiegenden, berechtigten Interesses in unserem Shop verarbeiten, haben Sie als Kunde jederzeit das Recht, gegen diese Verarbeitung Widerspruch mit Wirkung für die Zukunft einzulegen. Wenn Sie auf diese Weise von Ihrem Widerspruchsrecht Gebrauch machen und darlegen, warum Ihre Situation unser berechtigtes Interesse überwiegt, beenden wir die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Können wir zwingende schutzwürdige Interessen für eine fortgesetzte Verarbeitung vortragen, die Ihre Interessen überwiegen, so können wir die Weiterverarbeitung fortsetzen.
D. Überarbeitung der Datenschutzerklärung
Wir passen diese Datenschutzerklärung regelmäßig an und aktualisieren sie. Bei signifikanten Änderungen, durch die die Rechte von Kunden betroffen sein können, werden wir die Änderungen im Vorweg kommunizieren und ggf. auf bestehende Widerspruchsmöglichkeiten hinweisen. Diese Informationen werden in Textform (z. B. per E-Mail) bereitgestellt.